Ende 2021 haben wir einen Fördertopf “Strategische Pilote” (Gesamtsumme: 250.000€) aufgesetzt. Von den insgesamt 30 Bewerbungen haben sich schließlich 13 Projekte für eine Förderung qualifizieret. Bei der Auswahl wurden wir von unseren Expert*innen unterstützt und haben nun alle Projekte in einem ersten Treffen bekannt gemacht.
Während unseres einstündigen Online-Onboardings lernten sich die Projektteilnehmer*innen aus der KielRegion gegenseitig kennen und gaben erstmals allen anderen Projekten spannende Einblicke in ihre smarten Vorhaben. Diese sind größtenteils unseren drei Handlungsfeldern, Küsten- und Meeresschutz, Quartiersentwicklung sowie Mobilität zuzuordnen. Um euch einen kleinen Einblick zu geben beschreiben wir drei Strategische Pilote in aller Kürze. Eine ausführliche Vorstellung aller Projekte folgt demnächst auf unserer Website.
Hof Viehbrook GbR aus dem Kreis Plön ist mit dem Projekt “Erlebnispfad Digitales Dorf(er)leben” im Bereich Quartierentwicklung tätig. Mit dem Projekt wird die Digitalisierung ländlichen Raum greifbar gemacht und das ländliche Quartier gestärkt.
Die Freedom eG aus der Landeshauptstadt Kiel mit dem “Modellprojekt Smarter Traditionssegler” ist im Bereich Küsten- und Meeresschutz tätig. Durch die Förderung wird der Betrieb des Bord-Bistros per Solarsegel umgesetzt.
Aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde kommt das Projekt “Prototyp und Bau einer Mobility‐Info‐Stele im Kreis Rendsburg‐Eckernförde” aus dem Bereich Mobilität. Hier wird ein digitales Informationssystem im öffentlichen Raum für Mobilitätsdaten und weitere Anwendungen erprobt.
Wie es mit den spannenden Projekten und unserem im Aufbau befindlichen Inkubatorprogramm weiter geht, erfahrt ihr bald auf unserer Website. Wir freuen uns auf die spannende gemeinsame Zeit und Ergebnisse für unsere SmartRegion Strategie!
ansprech.partnerIn/autorIn

In unserer Blog-Abteilung möchten wir euch künftig unsere Vision des Projekts Smarte KielRegion ein Stückchen näherbringen. Wir berichten aus unseren anstehenden Projekten, unseren Maßnahmen zum Erreichen unserer Ziele und schenken euch Einblicke Rund um das Thema SmartRegion.
Kontakt: team@smarte-kielregion.de