In unserem Projektblog möchten wir euch künftig unsere Vision des Projekts Smarte KielRegion ein Stückchen näherbringen. Wir berichten aus unseren anstehenden Projekten, unseren Maßnahmen zum Erreichen unserer Ziele und schenken euch Einblicke Rund um das Thema SmartRegion. Freut euch neben fachlichen Inhalten auch Beiträge rund ums Team und lernt uns als Smarten KielRegion besser kennen!
Richtfest Tiny Rathaus – Raum für Bürgernähe und Partizipation
Mehr Bürgernähe und einfache Partizipation? Das ist das Ziel des Tiny Rathauses. Der Anscharcampus und das Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel arbeiten gemeinsam am Konzept eines Tiny Rathauses, welches…
Smarte KielRegion heuert an!
Sei dabei und gestalte mit uns die digitale Zukunft der KielRegion!
Zur Unterstützung in unserem Team suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit 10h/Woche.
Das Projekt Smarte KielRegion hat ein klares Ziel: die Lebensqualität der Menschen durch die Nutzung digitaler und smarter Möglichkeiten in der KielRegion verbessern. Hierbei fokussieren wir uns auf drei Handlungsfelder: Mobilität, Quartiersentwicklung und Küsten- und Meeresschutz.
Pakhuset Kolding – modernes Coworking in kreativer Atmosphäre
Ein kreatives Arbeitsumfeld, offene Räume und Austausch mit anderen Selbstständigen – das bietet der Coworkingspace Pakhuset in einem ausgebauten Lagerhaus im Hafen von Kolding. Wie Design und Innovation eine perfekte…
Datahub in der Smart City Kommune Aarhus
Bei der Entwicklung einer Smart City oder Smart Region ist ein zentrales Thema die sinnvolle Nutzung von Daten. Welchen Mehrwert können vorhandene Daten bieten und wie können bestehende Services verbessert…
Workshops zum Thema Mobilität
In unserem Beitrag Hackathon zum Thema Mobilität haben wir euch bereits eines unserer Sofortmaßnahmen vorgestellt und nähergebracht. Zur Vorbereitung auf den Hackathon haben wir gemeinsam mit opencampus.sh und Bürger*innen der…
Wusstest du schon: was ein Hackathon oder eine Challenge ist?
Im Rahmen der Smarten KielRegion richten wir verschiedene Beteiligungsformate aus und begleiten und fördern Maßnahmen, die stark auf eine regionale Zusammenarbeit und aktive Teilnahme der verschiedenen Akteure und Bürgerinnen und…
Auswahl und Zusage: Strategische Pilote
Ende 2021 haben wir einen Fördertopf “Strategische Pilote” (Gesamtsumme: 250.000€) aufgesetzt. Von den insgesamt 30 Bewerbungen haben sich schließlich 13 Projekte für eine Förderung qualifizieret. Bei der Auswahl wurden wir…
Unser Jahresauftakt stößt auf viel Interesse
Am 23. Februar fand unser einstündiger Jahresauftakt als Videokonferenz statt. Wir waren von der großen Teilnahme und dem großen Interesse begeistert und konnten knapp 130 Teilnehmer*innen aus den verschiedensten Branchen…
Eure Meinung: Bürgerbefragung im Anscharpark
Am 26.10.2021 waren wir mit dem TinyOffice im Anscharcampus und haben unser Projekt den Bürger*innen vorgestellt. Von 9.00 bis 17.00 Uhr waren wir vor Ort und haben über die Inhalte…
Datengestützte Entscheidungen: mehr Transparenz für die Bürger
Data-Driven Decision Making oder auch datengestützte Entscheidungsfindung ist ein Prozess, bei dem Entscheidungen auf Basis erhobener und analysierter Daten und nicht allein auf der Basis von Intuition oder Gewohnheiten getroffen…
Unser Livestream zur Digitalen Woche Kiel 2021
Wir haben uns auf der Digitalen Woche Kiel 2021 vorgestellt. Im Video des Livestreams gewinnst du einen ersten Eindruck des Projektes. Hier geht es zum Video auf YouTube. Abonniert auch…
Beteiligung erwünscht: gestalte deine Smarte KielRegion
Eine Smarte KielRegion soll mit und für die Bürger*innen gestaltet werden und diese dazu befähigen, eigene Ideen umzusetzen. Eine smarte KielRegion ist kein Selbstzweck, sondern soll dazu dienen die Lebensqualität…
Wir verbinden Menschen
Macht mit! Helft uns, die smarte KielRegion lebenswert für alle zu machen. Dafür müsst ihr kein eigenes Projekt haben. Nicht einmal digitales Vorwissen ist nötig. Teilt eure Meinung, Erfahrungen und…
Wir verbinden Akteure
Vernetzung ist unsere Stärke. Wir bringen Akteure aus Gesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft aller Gebietskörperschaften der KielRegion zusammen. Das geballte Know-how aus unterschiedlichen Bereichen nutzen wir für den aktiven Austausch….
Wir verbinden Technik
Smarte Lösungen sind nur dann wirklich smart, wenn sie vielen Menschen zur Verfügung stehen. Es braucht technische Lösungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Der flächendeckende Zugang zum…