Projektblog

Wir berichten auch aus unserem Projekt

Das Tiny Rathaus rollt los in die Premieresaison!

Zahlreiche Gäste, tolle Gespräche und erstklassiges Wetter – besser hätte die Premiere des Tiny Rathauses nicht laufen können!

Das weltweit erste rollende Rathaus geht nach drei Testphasen endlich on Tour. Am vergangenen Montag feierten wir gemeinsam mit dem Anscharcampus und der Landeshauptstadt Kiel die Premiere des Tiny Rathauses auf dem Kieler Rathausplatz. Das Tiny Rathaus wurde dabei durch weitere mobile Projekte aus der Region unterstzützt und lud zahlreiche Bürger*innen sowie das Fernsehteam von Sat.1 Regional zum Staunen ein.

“Die rollende Stadt”

Was rollt in Kiel und der Region? Die kurze Antwort: viel! Deswegen fuhr das Tiny Rathaus nicht alleine los, sondern lud rollende Projekte und Akteure auf dem Rathausplatz zu der Rollenden Stadt ein. Mit dabei waren u.a. der Boern Pop-Up Kunsttrailer, der MITTE Punkt, der Mobile Jugendhilfe Doppeldeckerbus, die Rune Sauna, das Diakonie Elternfahrrad und die Spülbar.

Nach und nach füllte sich der Rathausplatz mit neugierigen Bürger*innen und lockte neben den sehenswerten Projekten mit einem spannenden Programm immer mehr Passant*innen an. Neben den Grußworten von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Ulrike Schrabback (Geschäftsführerin der KielRegion) sowie Heiko Kolz (Geschäftsführer des Anscharcampus) verzauberten Sueki Yee, Victor Luna und Santiño More mit einer wunderschönen musikalischen und tänzerischen Performance und leiteten die offizielle Eröffnung des Tiny Rathauses ein. Dabei wurde die konventionelle Art einer Neueröffnung, etwa eine Schleife etc. durchzuschneiden, gebrochen und ein Statement gesetzt: “mit dem Tiny Rathaus wollen wir nicht etwas trennen, sondern verbinden”, sagt Sophie Mirpourian, Projekt-Initiatorin vom Anscharcampus, und verknotet gemeinsam mit Künstlerin Sueki Yee ein Seil als Zeichen.

Was wäre, wenn Verwaltung, Region und Kreative zusammenkämen und coole Dinge gestalten?

Ob Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Ulrike Schrabback oder Heiko Kolz – alle sind sich einig: das Tiny Rathaus funktioniert nur, wenn die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürger*innen auf Augenhöhe geschieht. “Dafür muss man nicht immer darauf vertrauen, dass die Bürger*innen zur Stadt kommen, sondern wir müssen raus. Wir müssen den unmittelbaren Kontakt suchen!” (Dr. Ulf Kämpfer). Damit dieser Kontakt und der Raum für Partizipation entstehen können, rollt das Tiny Rathaus zwischen Juni und Oktober auf die Straßen, direkt zu den Bürger*innen der KielRegion! Den gesamten Fahrplan der Roadtour findet ihr unter https://tinyrathaus.de/#standorte

Interview mit Sophie Mirpourian, Initiatorin Tiny Rathaus

Interview mit Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH

ansprech.partnerIn/autorIn

Avatar

In unserer Blog-Abteilung möchten wir euch künftig unsere Vision des Projekts Smarte KielRegion ein Stückchen näherbringen. Wir berichten aus unseren anstehenden Projekten, unseren Maßnahmen zum Erreichen unserer Ziele und schenken euch Einblicke Rund um das Thema SmartRegion.

Kontakt: team@smarte-kielregion.de

Team Smarte KielRegion