In unserem Blogbeitrag “Auswahl und Zusage: Strategische Pilote” haben wir euch einen Einblick in die Auswahl unserer Strategischen Pilote gegeben. Im Rahmen dessen fand im März unser erstes Inkubatortreffen statt – der Smarte KielRegion Hub.
Ziel des Smarten KielRegion Hubs
Der Smarte KielRegion Hub dient als Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte und Ideen in der Strategiephase der Smarten KielRegion und soll gleichzeitig als Vorbereitung auf die Umsetzungsphase, die nächstes Jahre beginnt, unseres Förderprojekts dienen. Nach Abschluss unserer Strategiephase soll anhand der gezielten Ergebnisse, unter anderem im Rahmen des Inkubators, ein Strategiepapier als Basis für die Umsetzung der Projekte entstehen.
Ziel des Inkubatorprogramms ist es, einen nachhaltigen Raum für Wissens- und Erfahrungsaustausch zu schaffen, in dem sich Akteure vernetzen, ihre Pilotprojekte weiterentwickeln und professionalisieren können und gleichermaßen neue Ideen und Inspirationen sammeln. Dafür stehen den Strategischen Piloten, die im Rahmen unseres Förderungsprojekt Smarte KielRegion als Sofortmaßnahme ins Leben gerufen wurden, Expert*innen und Coaches aus verschiedenen Bereichen zur Seite sowie wir, das Team der Smarten KielRegion, als Kooperationspartner.
Zusammenkommen mit den Strategischen Piloten
Um sich mit unseren Strategischen Piloten über ihre Projekte auszutauschen, sind quartalsweise Veranstaltungen geplant, die in hybrider Form – sowohl virtuell als auch in präsenz – stattfinden sollen. Der erste Kick-Off des Inkubators fand bereits Ende März statt mit dem Ziel, dass sich die Projektgruppen vorraging untereinander vernetzen und sich kennenlernen. Im zweiten Quartal steht die Konzeption und Ausarbeitung der Projekte im Fokus. Dafür begleiten und betreuen wir die Projektgruppen mithilfe von Workshops, Umfragen sowie öffentlichkeitswirksame Ergebnispräsentationen auf Social Media und unserer Webseite. Anschließend sollen die Strategischen Pilote im dritten Quartal Zwischenergebnisse liefern, sodass wir nach Ablauf der Projektbetreuungen Ende Dezember im Besten Fall das Strategiepapier für die Umsetzungsphase unseres Förderprojekts entwickeln können.
ansprech.partnerIn/autorIn

In unserer Blog-Abteilung möchten wir euch künftig unsere Vision des Projekts Smarte KielRegion ein Stückchen näherbringen. Wir berichten aus unseren anstehenden Projekten, unseren Maßnahmen zum Erreichen unserer Ziele und schenken euch Einblicke Rund um das Thema SmartRegion.
Kontakt: team@smarte-kielregion.de