Unsere Fokusthemen und weiteres Vorgehen
Am 24.02. haben wir im Fleet7 in einer offenen Ausstellung den vorläufigen Entwurf unserer Fokusthemen für die Umsetzungsphase vorgestellt. Auf … …
Am 24.02. haben wir im Fleet7 in einer offenen Ausstellung den vorläufigen Entwurf unserer Fokusthemen für die Umsetzungsphase vorgestellt. Auf … …
Unter dem Titel Smarte KielRegion Akademie befassen wir uns mit den zentralen Herausforderungen, denen Bürger*innen im Zuge der Entwicklung ihrer … …
Es erfolgt der Ausbau eines intelligenten Zugangssystems. Dadurch können zum einen Flächen intelligenter genutzt werden, zum anderen bietet die Maßnahme … …
Die Smarte KielRegion hilft Entscheidungsträger*innen datenbasiert Planungen von Küstengebieten voranzubringen. Konkret soll die “digitale Küstenkarte” ermöglichen beispielsweise klimatische Veränderungen oder … …
Smarte Lösungen auf Quartiersebene können eingesetzt werden, um Ressourcen effizienter einzusetzen und zu sparen, Menschen näher aneinanderrücken zu lassen und … …
Im digitalen Zentrum werden verschiedene digitale Service-Angebote an einem Ort vereint. Über digitale Service Terminals und Info-Stelen (barrierearmes Design, Nutzung … …
Ein zentraler Baustein der Smarten KielRegion ist die Entwicklung einer regionalen Datenplattform. Der institutionelle Aufbau der Datenplattform berücksichtigt regionale Besonderheiten … …
Entsprechend dem Masterplan Mobilität nutzt die KielRegion Mobilitätsdaten wie z.B. reale Bewegungsmuster, um den Verkehr in der Region intelligent zu … …
Die Beteiligungstoolbox hält diverse Methoden und Werkzeuge für aufsuchenden Beteiligung vor Ort (z.B. auf öffentlichen Plätzen, in Vereinen, Kita, Schule) … …