Start unserer Sofortmaßnahme „Smart Parken“
Die Smarte KielRegion unterstützt die Entwicklung von digitalen, datenbasierten Mobilitätslösung zur Erschließung ungenutzter und halböffentlicher Flächen. Mit dem Mobilitätskonzept “Ruhender … …
Die Smarte KielRegion unterstützt die Entwicklung von digitalen, datenbasierten Mobilitätslösung zur Erschließung ungenutzter und halböffentlicher Flächen. Mit dem Mobilitätskonzept “Ruhender … …
Die Lösung der Energiefrage ist eine der zentralen gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben. Eine wesentliche Voraussetzung dafür sind umfassende, langfristige und konsistente Strategien. … …
Mit Cowork17 wurde unter dem Dach der Werkstätten Materialhof Rendsburgs erster Coworking Space geschaffen, in dem Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten … …
Über das gesamte öffentlich zugängliche Gelände des Hof Viehbrook soll ein Erlebnispfad entstehen, der digitale Ergänzungen und Lösungen für die … …
Städte und Regionen stehen vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Mobilität, demografischer Wandel, Leerstände usw. und sich ändernde Ansprüche, besonders von jungen … …
Durch den Klimawandel werden Überflutungen an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Anpassung zum Schutz vor Hochwasserfolgen wird … …
Zahlreiche Gäste, tolle Gespräche und erstklassiges Wetter – besser hätte die Premiere des Tiny Rathauses nicht laufen können! Das weltweit … …
Im Rahmen des Projektes soll eine Mobility-Info-Stele im Kreis Rendsburg-Eckernförde aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Dabei handelt es sich … …
Das Tiny Rathaus ist eine Testfläche für Partizipation und öffentliche Innovation: Es denkt neu, was ein Rathaus kann. Wie andere … …
Autofahren wird oft mit Freiheit gleichgesetzt, aber spätestens beim Parken hört der Spaß meistens auf. In städtischen Gebieten konkurrieren zu … …