Projektblog

Wir berichten auch aus unserem Projekt

Pakhuset Kolding – modernes Coworking in kreativer Atmosphäre

Ein kreatives Arbeitsumfeld, offene Räume und Austausch mit anderen Selbstständigen – das bietet der Coworkingspace Pakhuset in einem ausgebauten Lagerhaus im Hafen von Kolding. Wie Design und Innovation eine perfekte Synergie bilden, haben wir bei unserer Dienstreise erfahren und viele Eindrücke gewonnen.

Das Gebäude liegt direkt am Wasser und grenzt an das Industriegebiet und die Hafenanlagen. Dies macht unter anderem den besonderen Charm des Standortes aus. Der offene Eingangsbereich begrüßt uns mit vielen Sitzmöglichkeiten. Von dort gehen offene und hohe Flure nach links und rechts, von denen man in die einzelnen Büros gelangt. Generell wird auf eine offene Bauweise geachtet, sodass viel Licht ins Gebäude gelangt. Freiliegende Balken und der offene Blick in den Dachstuhl sorgen für eine moderne aber auch gemütliche und inspirierende Atmosphäre. Hier treffen Unternehmen, Studenten und Kreative aufeinander und nutzen gemeinsam eine kleine Küche zum Tee- und Kaffeekochen. Ein flexibel gestaltbarer Konferenzraum bietet 20 – 200 Personen Platz.

Neben der offenen Gestaltung mit viel Platz für Austausch und Vernetzung, steht in einem der Räume ein MakerLab mit Werkstatt zur direkten Umsetzung von praktischen Prototypen zur Verfügung. Hier können Konzept technisch umgesetzt werden. Der Raum bietet außerdem Platz für eine enge Kooperation mit der nahegelegenen Universität. Mit dem Schwerpunkt Design und Kommunikation finden sich viele gemeinsame Themen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit; ein weiterer Pluspunkt für eine kreative Umgebung.

Durchdachtes Coworking in einer schönen Stadt

Das Konzept des Co-Working Space Pakhuset hat uns begeistert. Es schafft eine produktive Atmosphäre und viel Platz zum Vernetzen und für neue Ideen. Das moderne und offene Ambiente inspiriert zum freien Denken und bietet eine gute Infrastruktur für ambitionierte Unternehmungen.

Der Besuch hat uns gezeigt, welchen positiven Einfluss ein modernes und durchdachtes Raumkonzept und die Gestaltung des Arbeitsplatzes auf die Kreativität hat. Voller inspirierender Eindrücke machen wir uns auf dem Weg zum nächsten Termin.

Insgesamt fällt uns beim Spaziergang durch die Stadt die klare Gestaltungslinie auf, die sich durch alle Aspekte des Stadtbildes zieht. Jede Ecke hat ihren eigenen Charm, historische und moderne Gebäude wechseln sich ab und doch ergibt alles ein einheitliches Gesamtbild.

ansprech.partnerIn/autorIn

Avatar

In unserer Blog-Abteilung möchten wir euch künftig unsere Vision des Projekts Smarte KielRegion ein Stückchen näherbringen. Wir berichten aus unseren anstehenden Projekten, unseren Maßnahmen zum Erreichen unserer Ziele und schenken euch Einblicke Rund um das Thema SmartRegion.

Kontakt: team@smarte-kielregion.de

Team Smarte KielRegion