Für die Entwicklung vieler Smart Region-Maßnahmen ist die Nutzung von Daten zentral. Gleichzeitig müssen Fragen und Herausforderungen beim Datenschutz gelöst werden. Diesen Herausforderungen werden wir uns gemeinsam mit anderen Smart City-Modellprojekten und Expert*innen stellen und Erprobungsräume schaffen.
- Wir etablieren einen regionalen Datenraum für die Bewohner*innen, Unternehmen und öffentliche Organisationen, von der KielRegion für die KielRegion entwickelt.
- Die Regionale Datenplattform berücksichtigt sowohl die Nutzung in ländlichen als auch in urbanen Gebieten.
- Wir erheben nur so viele Daten wie nötig. Durch das Anbinden anderer Datenplattformen wie zum Beispiel im Bereich der Mobilität vermeiden wir doppelte Datenerhebung
- Wir stellen die Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit sicher
- Wir verwenden vorrangig Open-Source-Software und stellen soweit möglich Daten zur freien Nutzung bereit.
- Wir vernetzen uns mit anderen Kommunen und ermöglichen einen übergreifenden Datenaustausch.
ansprech.partnerIn/autorIn
