Die smarte KielRegion kann nur mit den Menschen vor Ort verwirklicht werden. Doch es braucht digitale Kompetenzen, um sich aktiv zu beteiligen und um digitale Angebote nutzen zu können. Dabei reicht es nicht aus, smarte Geräte benutzen zu können. Vielmehr braucht es ein tieferes Verständnis technologischer und digitaler Entwicklungen. Diese Kompetenzen müssen für alle unabhängig von sozialen Faktoren erlernbar sein.
- Wir fördern Verständnis von Smart City-Ansätzen und den Zugang dazu in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen
- Zusammen mit lokalen Akteur*innen schaffen wir Lernangebote und Zugang zu digitaler Technik
- Wir prüfen, welche Kompetenzen vermittelt werden müssen und schaffen entsprechende mobile Informationsangebote
ansprech.partnerIn/autorIn
