Im Bereich Smarte Quartiersentwicklung mit 10 Std./ Woche auf 520 Euro-Basis
Du begeisterst dich für digitale Themen, du weißt etwas mit Smart City anzufangen und setzt dich gerne für soziale Projekte ein? Dann komm zu uns ins Team!
Mit dem Amt für soziale Dienste der Stadt Kiel wollen wir übertragbare Modelllösungen für smartes und altersgerechtes Wohnen im Quartier entwickeln. Im Sinne eines inklusiven Quartiersansatzes sollen den Menschen mittels digitaler Assistenzsysteme ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben in ihrem gewünschten sozialen Umfeld ermöglicht werden.
Um diese Modelllösungen zu planen und umzusetzen brauchen wir Deine Unterstützung!
Deine Aufgaben bei uns im Team:
- Du erfasst die Bedarfe der Bewohner*innen in ihrer Lebenswelt insbesondere in Bezug auf digitale Assistenzsysteme
- Du untersuchst die Techniknutzung und Akzeptanz (qualitativ und quantitativ)
- Du bist bei der Dokumentation von Prozessen und Arbeitsschritten mitverantwortlich und unterstützt durch Recherche
- Du unterstützt bei der Erstellung eines Handlungsleitfadens
- Du begleitest Öffentlichkeitsveranstaltung und nimmst an Austauschformaten mit Projektbeteiligten teil
Du bringst mit:
- Dich begeistern folgende Themen: Smart City/Smart Region, Digitalisierung und Innovation, Stadt- und Regionalentwicklung, Partizipation und Teilhabe, regionale Kooperation
- Dein Studienhintergrund ist in den Sozial- oder Geisteswissenschaften
- Du hast ggf. schon Erfahrungen mit Gesprächsführung, empirischer Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten oder Kenntnissen über die Zielgruppe
- Du besitzt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Empathie
- Du hast Interesse an der Zusammenarbeit und dem Vernetzen von verschiedenen Akteuren der Region
Anstellung zum nächst möglichen Zeitpunkt auf 520-Euro-Basis (Wochenarbeitszeit von 10 Stunden) bis vorläufig Ende 2024.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns gerne deine Bewerbung an s.radtke@kielregion.de
ansprech.partnerIn/autorIn
