Am 24.02. haben wir im Fleet7 in einer offenen Ausstellung den vorläufigen Entwurf unserer Fokusthemen für die Umsetzungsphase vorgestellt. Auf großen Stellwänden haben wir die acht thematischen Fokusthemen und darin einsortierte konkreten Projekte präsentiert.
Diese resultieren aus unserem großen Beteiligungsprozess der letzten zwei Jahre, in dem wir über 2.000 Personen aus der KielRegion befragt, interviewt und aktiv in unseren Gestaltungsprozess der Strategie eingebunden haben. Endlich konnten wir erste konkrete Ergebnisse dieses Prozesses vorstellen. Wir freuen uns nun in der finalen Phase der Strategieerarbeitung angekommen zu sein.
Hier findet ihr die vorläufigen Ergebnisse in Form von Fokusthemen unserer Strategie, die wir auf der Ausstellung präsentiert haben. Auch wenn der Feedbackprozess nun abgeschlossen ist, freuen wir uns weiterhin immer über den Kontakt zu Interessierten, die mit uns die Projekte umsetzen oder begleiten wollen.
Unsere nächsten Schritte sind nun bis zum 15.05.2023 die örtlichen Gremien und politischen Ausschüsse zu durchlaufen, um schlussendlich die Strategie in der Ratsversammlung in Kiel beschließen zu lassen. Im Anschluss wird diese dem Fördermittelgeber zur Prüfung eingereicht. Sobald diese erfolgt ist, können wir mit voller Kraft voraus die Umsetzung starten. Bis dahin bereitet das Team natürlich die Maßnahmen bestmöglich vor, indem es in Gespräche mit potenziellen Paten und Partnern geht. Meldet euch also gerne bei den jeweiligen Ansprechpartner*innen, um weiter an der Bewegung zu einer Smarten KielRegion teilzuhaben.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmer*innen, der Abschlussveranstaltung im Fleet7. Es war ein super Event mit toller Stimmung, aufschlussreichen Gesprächen und vor allem sehr viel positivem und konstruktivem Feedback!
Wir sind immer noch begeistert vom letzten Event, dem gesamten Beteiligungsprozess der letzten Monate und eurer aktiven Teilnahme am Projekt. Wir sind uns sicher, dass wir mit eurer Energie, eurem Engagement und eurer Leidenschaft die KielRegion die nächsten Jahre noch smarter und lebenswerter machen können.
Vielen lieben Dank an alle, die uns auf dem Weg bisher begleitet haben und voller Spannung auf die nächsten 5 Jahre der Umsetzung mit uns blicken.
Euer Smarte KielRegion-Team
ansprech.partnerIn/autorIn
