Podiumsdiskussion: Wie werden Smart Cities und Regions den drängenden Anforderungen und Veränderungsbedarfen gerecht?
Veranstaltungen
Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
#diwokiel22 – Podiumsdiskussion: Innovative Lösungen für die Städte und Kommunen – wo steht der smarte Norden Deutschlands heute?
12. September 2022 @ 13:30 - 15:30

Klimakrise, demografischer Wandel, Mobilitätswende, Energiekrise: Städte und Kommunen stehen vor zahlreichen Herausforderungen und zunehmendem Veränderungsbedarf. Die Modellprojekte Smart City versuchen den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Gäste sind neben dem CDO der Hansestadt Lübeck, Dr. Stefan Ivens und dem CDO von Kiel, Jonas Dageförde, auch die Smarte Grenzregion Schleswig-Flensburg und das Amt Süderbrarup.
Einleitend wird es eine Keynote von Michael Pfefferle (Bereichsleiter Smart City und Smart Region, Bitkom ev.) geben zu dem Thema “Lust auf Zukunft: was braucht es für unsere digitalen Kommunen?”.
Im Anschluss diskutieren wir über folgende Themen:
- Was versprechen wir uns von Smart City/ Smart Region Projekten?
- Welche Innovationen wurden bereits erfolgreich implementiert?
- Was können wir von anderen Regionen lernen?
- Und wo liegen die regionalen Hürden in der Umsetzung?
Auf Grund der begrenzten Plätze bitten wir um eine vorherige Anmeldung, spontane Gäste sind aber auch herzlich Willkommen!
Zuschauer*innen können die Diskussion auch live per Stream mitverfolgen! Streaming Link folgt.
ansprech.partnerIn/autorIn
