Veranstaltungen

Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Open-Air-Ausstellung ÜberFlut I Lübeck

9. November 2022 - 7. Dezember 2022

Anlässlich des Jubiläums der extremen Ostseesturmflut im November 1872 soll die Open-Air-Ausstellung ÜberFlut („Überflutung? Eigenvorsorge. Wissen“), geleitet durch Dr. Anna Lena Bercht und Dr. Jana Koerth vom Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, auf kreative und lebendige Art und Weise Perspektiven zum Thema Eigenvorsorge bei Überflutungsrisiken sichtbar machen und Diskussionen zu Klimaanpassung in Schleswig-Holstein anregen!

Am 09. November 2022 wurde die Ausstellung in Lübeck eröffnet. Die Open-Air-Ausstellung umfasst, wie auch in Kiel und Flensburg, insgesamt 21 Motive, darunter Fotos, Grafiken und Zitate aus persönlichen Erfahrung und Geschichte zum Thema Überflutung und Hochwasser von Bürger:innen aus Schleswig-Holstein.

Hintergrund

Durch den Klimawandel werden Überflutungen durch den Meeresspiegelanstieg und Starkregenereignisse an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Eigenvorsorge als wichtige Anpassungsmaßnahme an Überflutungsrisiken verringert Schäden signifikant. Viele Küstenbewohner:innen sind jedoch noch unzureichend darüber informiert, dass sie gemäß Wasserhaushaltsgesetz dazu verpflichtet sind, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor Hochwasserfolgen zu treffen.

Ziel

Ziel des Projektes „Überflutung? Eigenvorsorge. Wissen. – Eine Ausstellung zu Überflutungsrisiken (kurz ÜberFlut), ist die Initiierung eines Austausches zu Überflutungsrisiken und Eigenvorsorge im Rahmen einer Ausstellung im öffentlichen Raum in Kiel, Flensburg und Lübeck. Küstenbewohner:innen in Schleswig-Holstein wurden dazu aufgerufen, sich mit ihren Erfahrungen zu diesem Thema in Form von Fotos, Geschichten, Fragen, Zeichnungen u. Ä. zu beteiligen. Ihre Beiträge bilden die Exponate der Ausstellung, die ihren Perspektiven und Fragen Raum geben und das Bewusstsein für Eigenvorsorge schärfen soll. Zugleich trägt die Ausstellung zum Aufbau und zur Stärkung des interkommunalen Austausches in Schleswig-Holstein bei. Das Jubiläum der Ostseesturmflut 1872, die sich im Herbst 2022 zum 150. Mal jährt, bettet die Ausstellung inhaltlich ein.

ansprech.partnerIn/autorIn

Details

Beginn:
9. November 2022
Ende:
7. Dezember 2022
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://www.kommflutost.de/ueberflut

Veranstalter

Geographisches Institut CAU zu Kiel
Telefon:
0431 880 1779
E-Mail:
kommflutost@geographie.uni-kiel.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Außenwände Schuppen 6
An der Untertrave 47a
Lübeck, 23552
Google Karte anzeigen