Science Day Kiel
Mensa 1 Westring 385, Kiel, Schleswig-Holstein, DeutschlandIm Rahmen der Science Day Kiel laden wir Euch zum Erleben, Diskutieren und Gestalten einer smarten Zukunft ein. Hier kannst ... ...
Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.
Im Rahmen der Science Day Kiel laden wir Euch zum Erleben, Diskutieren und Gestalten einer smarten Zukunft ein. Hier kannst ... ...
Anlässlich des Jubiläums der extremen Ostseesturmflut im November 1872 soll die Open-Air-Ausstellung ÜberFlut ("Überflutung? Eigenvorsorge. Wissen"), geleitet durch Dr. Anna ... ...
Seit Anfang Mai 2022 befindet sich das erste Zukunftslabor der Stadt Kiel „raum-x“ als strategisches Pilotprojekt der Smarten KielRegion in ... ...
Anlässlich des Jubiläums der extremen Ostseesturmflut im November 1872 soll die Open-Air-Ausstellung ÜberFlut ("Überflutung? Eigenvorsorge. Wissen"), geleitet durch Dr. Anna ... ...
Anlässlich des Jubiläums der extremen Ostseesturmflut im November 1872 soll die Open-Air-Ausstellung ÜberFlut ("Überflutung? Eigenvorsorge. Wissen"), geleitet durch Dr. Anna ... ...
Die Smart-City-Strategie wird Wirklichkeit: Maßnahmen zielgerichtet gestalten Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities für Kommunen in Norddeutschland zu Gast in ... ...
Wohnungslosigkeit ist kein neues Problem. Dennoch hat sich die Zahl der Menschen ohne Wohnung in Kiel seit der Wirtschaftskrise 2007/8 ... ...
Die Lösung der Energiefrage ist eine der zentralen gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben. Um eine wirkungsvolle Energiewende zu vollziehen, ist es unerlässlich ein ... ...
Die KielRegion wird smart! Seit November 2020 ist die KielRegion Teil des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ (Projekt: Smarte KielRegion), in ... ...
Im Rahmen des Projektes „Smarte KielRegion“ entwickelte das Schiffskollektiv der Freedom eine Innovation für die Mastmontage von Solarsystemen. Anders als ... ...
Digitale Zwillinge für Kommunen gehören zu den aktuellsten Themen, die derzeit mit Bezug auf die Behördendigitalisierung diskutiert werden. Dabei ist ... ...